Gratis Versand ab 50 € Bestellwert 🎉

Blog

Teachly Blogpost - Endlich Reffi Teil 1

Der Übergang vom Lehramtsstudium ins Referendariat

Eines der wichtigsten Dinge, die man im Studium lernt, ist die Selbstständigkeit. Doch schon am Ende des Studienabschlusses wird man vor ungeahnte Herausforderungen gestellt, die es zu bewältigen gilt, bevor das Referendariat beginnt. Bewerbungsfristen müssen eingehalten werden, Dokumente angefordert werden...

Weiterlesen

Einschulung von Kindern was sollten sie können.

Was Kinder bei der Einschulung können sollten

Auch jetzt bei meinem dritten Kind merke ich, welchem Druck sich Eltern aussetzen. Sie fragen sich, was ihr Kind bei der Einschulung schon alles können muss. Ich bin da etwas hin- und hergerissen. Meine beiden älteren Kinder konnten bei der...

Weiterlesen

Die schönsten Lehrergeschenke.

Schöne Lehrergeschenke für jeden Anlass

Lehrer lieben Geschenke! Nicht mehr als andere Menschen auch, aber das ändert ja nichts daran. Doch was genau schenkt man einem Lehrer um ihn den Tag zu versüßen? Was schenk man jemanden der schon (fast) alles hat. Dieser Frage sind...

Weiterlesen

Teachly - Der Code der Erkenntnis - Programmieren für Kids

Programmieren und Roboter für Kids

Mit diesem ersten Artikel zum Thema Programmieren für Kids, starten wir eine neue Reihe rund um das Thema "Digitale Ausbildung" in und um die Schule. Die Zeiten in denen wir es uns aktiv aussuchen konnten, ob wir uns mit dem...

Weiterlesen

Brieffreundschaften in der Schule - Titelbild

Brieffreundschaften in der Schule

Die Anforderungen an den eigenen Unterricht sind hoch. Abwechslungsreich muss er sein und pädagogisch wertvoll. Ganz nebenbei soll er auch spannend sein - so zumindest der eigene Anspruch. Will man all dem gerecht werden, stellt sich meist recht schnell heraus,...

Weiterlesen

Die erste Teachly Klassenbrieffreundschaft Titelbild

Die erste Teachly Brieffreundschaft

Anfang Mai haben wir euch dazu aufgerufen bei unserem neusten Projekt, den Klassen Brieffreundschaften mitzumachen. Wir waren überrascht von der enormen positiven Rückmeldung zur Idee und dem allgemeinen Interesse daran teilzunehmen. Mit diesem Blogpost wollen wir versuchen die Spielregeln des...

Weiterlesen

Zeitmanagement für Lehrer im Unterricht: Wie aus 5 Minuten, 5 Minuten werden.

Zeitmanagement für Lehrer - So werden 5 Minuten, 5 Minuten.

"Noch 5 Minuten, dann besprechen wir die Ergebnisse!" Wie oft sag ich das am Tag? 10 Mal bestimmt. Noch viel schlimmer: Wie oft werden aus den angekündigten 5 dann doch 10 Minuten? Jetzt ist Schluss mit lustig, jetzt wird getimt...

Weiterlesen

Lehrer brauchen Kaffee - Titelbild

Warum Lehrer Kaffee brauchen und welcher der richtige ist.

Wenn eine Berufsgruppe Kaffee braucht, dann sicher unsere Lehrer. Nichts hilt besser gegen andauernden Stress als eine warme Tasse Kaffee in gemütlicher Atmosphäre. Doch Kaffee ist nicht gleich Kaffee - Welten liegen zwischen echtem Spitzengenuss und lauwarmer Kaffeebrühe. Wir gehen...

Weiterlesen

Programmieren in der Schule - Titelbild

Warum Programmieren in der Schule doch wichtig ist

Die Debatte um die Notwendigkeit über das Programmieren an Schulen hält an. Es scheint als seien sich alle einig, dass etwas passieren muss. Doch was wirklich wichtig ist und das warum, geht im Meinungskonsens der Parteien häufig unter. Ein Kind,...

Weiterlesen