Ich habe meinen anderen beiden Kindern genauso viel vorgelesen und erzählt, einfach weil ich es wichtig finde. Und gerade mein Sohn findet Lesen eher doof. Ich kenne also durchaus beide Seiten. Trotzdem stelle ich jetzt besonders fest, dass andere Eltern ihren Kindern zwanghaft lesen beibringen wollen, damit sie ihrer Meinung nach in der Schule nicht „abgehängt“ werden. Da bin ich überhaupt kein Freund von. Viel wichtiger ist für mich die emotionale Reife des zukünftigen Schulkindes.
Aber was sollen Kinder den nun bei der Einschulung können?
Betrachten wir es mal aus Lehrersicht, so sollten zukünftige Schulkinder vor der Einschulung meiner Meinung nach folgendes können:- Das Kind sollte in der Lage sein, sich längere Zeit von seinen Eltern trennen zu können
- Frustrationstoleranz ist wichtig: nicht immer gelingt in der Schule alles sofort
- Das Kind sollte mit anderen Kindern auskommen können
- Beim Busfahren sollte sich das Kind im Straßenverkehr auskennen und die eigene Wegstrecke kennen
- Selbstständigkeit ist wichtig: die Lehrerin kann nicht jedem Kind die Jacke anziehen
- Aufmerksamkeit: das Kind sollte in der Lage sein, eine längere Zeit seine Aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten
Was kann ich tun, um mein Kind optimal vorzubereiten?
Ich finde es daher wichtig, mit den Kindern zu üben, bei anderen Kindern zu bleiben oder alleine zum Beispiel zum Kinderturnen zu gehen. Außerdem sollten die Eltern darauf achten, ihren Kindern nicht alles abzunehmen. Die Sprösslinge können durchaus Streitigkeiten alleine klären. Das macht stark und gibt Selbstvertrauen! Aber auch kognitive Kompetenzen sind durchaus wichtig für die Schule:- Die Konzentrationsfähigkeit sollte gestärkt werden
- Die Zahlen bis fünf sollten im Mengenverständnis vorhanden sein. Bis 20 sollte das Kind zählen können.
- Das Kind sollte seinen Namen schreiben Können.
- Üben Sie Schwungübungen mit dem Kind. Die „Liegende Acht“ ist hier besonders gut geeignet. Dadurch wird das Vorschulkind lockerer im Handgelenk und tut sich leichter mit der Stifthaltung.
Kind teachly credits to: Jess Bailey


Share:
Schöne Lehrergeschenke für jeden Anlass
Der Übergang vom Lehramtsstudium ins Referendariat