Entdecke weitere Produkte
All unsere Produkte werden für euch ausschließlich in Deutschland & Europa hergestellt.














Wissenswertes über unsere Stifte für Linkshänder
Was gilt es als Linkshänder bei der Stiftwahl zu beachten?
Linkshänder stehen beim Schreiben vor besonderen Herausforderungen, die der richtige Tintenroller mühelos lösen kann. Als Linkshänder-Experten von Teachly zeigen wir dir, warum Tintenroller die beste Wahl für Linkshänder sind und worauf du bei der Auswahl achten solltest.
Schnell trocknende Tinte
Das größte Problem für Linkshänder ist verschmierte Tinte. Durch die natürliche Schreibrichtung von links nach rechts fährst du als Linkshänder automatisch mit der Hand über das gerade Geschriebene. Moderne Tintenroller verwenden speziell entwickelte, schnelltrocknende Tintenpatronen, die bereits nach wenigen Sekunden wischfest sind und schützen also deine Hand und das Papier vor unschönen Tintenflecken.
Moderne Tintenroller-Technologie wie die Ultra-Smooth-Spitze unseres Teachly Superstudent sorgt dafür, dass die Tinte gleichmäßig und in der optimalen Menge abgegeben wird. Dies reduziert nicht nur das Verschmierungsrisiko, sondern verlängert auch die Schreibdauer pro Patrone.
Griffposition
Linkshänder und Rechtshänder unterscheiden sich nicht nur darin, welche Hand sie zum Schreiben benutzen, sondern auch in der bevorzugten Griffposition. Damit eine bequeme und natürliche Handhaltung möglich ist, sollten Linkshänder darauf achten, dass der Stift ergonomisch geformt und nicht zu schwer ist. Sonst werden Linkshänder schnell von Ermüdungserscheinungen und Unannehmlichkeiten geplagt. Die Teachly Tintenroller verfügen daher über ein ausgewogenes Gewicht sowie symmetrische und rutschfest Griffzonen, die sowohl für Links- als auch Rechtshänder geeignet sind und sicheren Halt bei längeren Schreibphasen garantieren.
Gleichmäßiger Tintenfluss
Ungleichmäßiger Tintenfluss ist der Feind sauberer Handschrift. Stockt die Tinte oder sammelt sich in Tropfen, entstehen Verschmierungen und unsaubere Schriftbilder. Der gleichmäßige Tintenfluss von Tintenrollern sorgt für ein sauberes, professionelles Schriftbild ohne Unterbrechungen und ohne Tintenansammlungen. Im Gegensatz zu Kugelschreibern benötigst du deutlich weniger Schreibdruck, was Handermüdung und Verkrampfungen vorbeugt – besonders wichtig bei längeren Schreibsessions oder Klausuren. Hochwertige Tintenroller wie unser Teachly Superstudent nutzen bewährte Kugelschreiber-Technologie für konstanten Tintenfluss.
Feine Strichstärke
Eine feine Strichstärke kann sich positiv auf das Schreiberlebnis von Linkshändern auswirken, da die Tintenmenge auf dem Papier weiter reduziert und ein schnelles Trocknen der Tinte begünstigt wird. Eine präzise Linienführung ermöglicht saubere Handschrift auch auf engem Raum, und das Schriftbild wirkt professionell und gepflegt. Feine Spitzen eignen sich daher besonders zum korrigieren, zum schreiben in Schulheften, Tagesplanern und Notizblöcken.
Welche Stiftarten kommen nun für mich als Linkshänder in Frage?
Nun da wir uns die empfohlenen Kriterien für die Stiftwahl von Linkshändern angeschaut haben, ist es an der Zeit einen genaueren Blick auf die einzelnen Stiftarten und ihre Vor- und Nachteile zu werfen.
Vorteile und Nachteile von Füllern für Linkshänder
Füller sind vermehrt ergonomisch gestaltet und verfügen über einen bequemen Griff für Linkshänder. Gleichzeitig haben Füller einen gleichmäßigen Tintenfluss, der zu einem schönen Schriftbild führen sowie ein sanftes und müheloses Schreibgefühl begünstigen kann. Tintenpatronen sind in der Regel austauschbar und es gibt eine große Farbauswahl.
Nachteilig bei Füllern ist, dass die Tinte eine gewisse Zeit zum Trocknen benötigt, was ein Nährboden für verschmierte Tinte ist. Füller können darüber hinaus auf manchen Papiersorten ausbluten und durchscheinen, was Sorgfalt bei der Papierwahl voraussetzt. Das Schreiben mit einem Füller erfordert möglicherweise etwas Übung, um den richtigen Druck und Winkel zu finden.
Vorteile und Nachteile von Tintenrollern für Linkshänder
Tintenroller verwenden schnelltrocknende Tinte, um verschmierter Tinte auf Papier und Hand vorzubeugen. Genau wie der Füller, besticht auch der Tintenroller über einen gleichmäßigen und konstanten Tintenfluss. Anders als beim Füller, ist das Schreiben mit Tintenrollern deutlich leichter zu erlernen und es kann quasi direkt drauf los geschrieben werden. Auch Tintenroller sind oftmals ergonomisch gestaltet und überzeugen mit einem angenehmen Griff und bequemer Handhaltung für Linkshänder. Bei Tintenrollern ist die Kugelspitze Teil der Patrone. Da die Patronen von Tintenrollern austauschbar sind, haben Tintenroller eine besonders lange Haltbarkeit, dank immer frischer Tinte und neuer Kugel.
Die Farbvielfalt bei Tintenpatronen ist meistens geringer als bei Füllern. Auch wenn es mittlerweile löschbare Tinte für Tintenroller gibt, sind nicht alle Tintenpatronen löschbar.
Vorteile und Nachteile von Kugelschreibern für Linkshänder
Dank umgehend trocknender Tinte ist das Verschmierungsrisiko bei Kugelschreibern verschwindend gering. Kugelschreiber überzeugen mit einer einfachen Bedienung und benötigen keine besondere Technik beim Schreiben.
Anders als bei Füllern & Co., erfordern Kugelschreiber etwas mehr Schreibdruck, was zu einer Ermüdung und Verkrampfung der Hand führen kann. Weiterhin ist das Schreiben mit einem Kugelschreiber weniger flüssig und gleichmäßig, was negative Auswirkungen auf das Schriftbild haben kann. Ein großer Negativpunkt ist auch, dass Kugelschreiber nicht nachfüllbar sind und jedes Mal als Ganzes ersetzt werden müssen.
Praktische Tipps für Linkshänder beim Schreiben
Optimale Griffposition finden
Die richtige Griffposition ist entscheidend für entspanntes Schreiben. Halte den Tintenroller etwa 2-3 cm über der Spitze und achte darauf, dass dein Handgelenk gerade bleibt. Der Stift sollte in einem 45-60 Grad Winkel zum Papier stehen.
Papierposition und Schreibhaltung
Drehe das Papier leicht nach rechts (etwa 30-45 Grad), um eine natürlichere Handhaltung zu ermöglichen. Deine Schreibhand sollte unterhalb der Schreiblinie bleiben, um die Sicht nicht zu verdecken und Verschmieren zu vermeiden.
Schreibtempo anpassen
Beginne mit langsamerem Schreibtempo und steigere die Geschwindigkeit graduell. Dies hilft der schnelltrocknenden Tinte, optimal zu wirken und verhindert Verschmierungen.
Kaufberatung: Der richtige Tintenroller für deine Bedürfnisse
Für Schüler*innen und Studierende
Linkshänder in Schule und Studium benötigen Zuverlässigkeit und Komfort. Der Superstudent mit dokumentenechter blauer Tinte erfüllt alle Prüfungsanforderungen und bietet durch das ergonomische Design Komfort bei stundenlangen Klausuren.
Für Berufstätige
Erwachsene Linkshänder im Beruf schätzen die professionelle Optik und die Vielseitigkeit verschiedener Tintenfarben. Die hochwertige Verarbeitung macht den Tintenroller zum repräsentativen Schreibgerät für Meetings und Vertragsunterzeichnungen.
Für Schreibanfänger
Kinder, die das Schreiben lernen, profitieren von der geringen erforderlichen Kraftaufwendung und dem gleichmäßigen Tintenfluss. Optional sind löschbare Patronen erhältlich, die Korrekturen beim Lernen durch die Nutzung von herkömmlichen Tintenlöschern ermöglichen.
Häufige Fragen zu Tintenrollern für Linkshänder
Wie verhindere ich Verschmieren der Tinte? Verwende Tintenroller mit schnelltrocknender Tinte und achte auf eine korrekte Handhaltung unterhalb der Schreiblinie.
Welche Strichstärke ist optimal? 0,6mm bietet die perfekte Balance zwischen Präzision und schnellem Trocknen der Tinte.
Sind alle Tintenroller für Linkshänder geeignet? Nein, achte auf ergonomische Gestaltung und schnelltrocknende Tinte. Speziell für Linkshänder entwickelte Modelle bieten die besten Ergebnisse.
Wie lange halten Tintenpatronen? Eine Patrone reicht je nach Schreibintensität für 2-4 Wochen normaler Nutzung.
Fazit: Tintenroller revolutionieren das Schreiben für Linkshänder
Tintenroller sind die optimale Lösung für Linkshänder, die Wert auf Komfort, Qualität und professionelle Ergebnisse legen. Die Kombination aus schnelltrocknender Tinte, ergonomischem Design und gleichmäßigem Tintenfluss macht das Schreiben zu einer angenehmen Erfahrung.
Unser Teachly Superstudent vereint alle diese Vorteile in einem durchdachten Gesamtpaket aus deutscher Qualität und linkshänder-spezifischem Design. Die Investition in einen hochwertigen Tintenroller zahlt sich durch Jahre entspannten Schreibens aus.
Entdecke jetzt unsere Superstudent-Kollektion und erlebe, wie angenehm Schreiben als Linkshänder sein kann. Mit sieben Patronen im Lieferumfang und der hochwertigen Geschenkverpackung ist der Superstudent auch das perfekte Geschenk für Linkshänder in deinem Umfeld.
Der Teachly Superstudent: Speziell für Linkshänder entwickelt
Unser Teachly Superstudent wurde in Zusammenarbeit mit Schneider Schreibgeräte speziell für die Bedürfnisse von Linkshändern entwickelt. Die Kombination aus deutscher Qualität und tiefem Verständnis für Linkshänder-Probleme macht ihn zur idealen Wahl.
Technische Highlights des Superstudent
Ultra-Smooth-Spitzentechnologie: Die 0,6mm-Spitze gleitet mühelos über das Papier und hinterlässt gleichmäßige, saubere Linien ohne Kratzen oder Haken.
Cap-Off-Technologie: Der Stift kann 2-3 Tage offen bleiben, ohne einzutrocknen – perfekt für spontane Notizen im Unterricht oder Büro.
ISO 14145-2 Zertifizierung: Die dokumentenechte Tinte ist wischbeständig, nicht radierbar, lichtecht und schnelltrocknend – ideal für wichtige Dokumente und Prüfungen.
Farbvielfalt für jeden Geschmack
Der Superstudent ist in fünf durchdachten Farben erhältlich:
- Rosé: Moderne Eleganz für stilbewusste Schreiber
- Mint: Frische Energie für kreative Köpfe
- Türkis: Lebendige Individualität für Persönlichkeit
- Flieder: Beruhigende Konzentration für fokussiertes Arbeiten
- Anthrazit: Zeitlose Professionalität für jeden Anlass
Jeder Superstudent wird mit sieben blauen dokumentenechten Patronen geliefert – ausreichend für ein ganzes Semester oder mehrere Monate intensiver Nutzung. Darüber hinaus gibt es Nachschub Tintenrollerpatronen in verschiedenen Farben.
Wenn du noch nicht vollends überzeugt bist, stöbere gerne durch das Feedback unserer Kunden auf unserer Trustpilot Seite.
Gutes Gelingen bei der Stiftwahl! :)