Entdecke weitere Produkte
All unsere Produkte werden für euch ausschließlich in Deutschland & Europa hergestellt.














Wissenswertes über unsere Füller Alternativen von Teachly
Was sind gute Alternativen zum Füller?
Warum Tintenroller den Füller ablösen
In einer Zeit, in der Schreibkomfort und Praktikabilität immer wichtiger werden, stellt sich für viele Lehrkräfte und Studierende die Frage: Füller oder Tintenroller? Die Teachly Tintenroller Superteacher und Superstudent bieten die perfekte Alternative zum Füller und vereinen dabei alle Vorteile moderner Schreibtechnologie mit der Eleganz klassischer Schreibkultur.
Nachteile von Füllern
Das Schreiben ist zeitaufwändiger und aufgrund der Wasserbasis der Tinte kann der Text leicht verschmieren, was besonders für Linkshänder ein Problem darstellt. Oft ist die Feder eines Füllers druckempfindlicher und wird nach einer Weile kratzig, wodurch der Schreibfluss unterbrochen wird. Tintenflecken sind zudem nur schwer von Gegenständen zu entfernen, wenngleich durch die hohe Auslaufgefahr immer wieder Probleme beim Transport oder der allgemeinen Nutzung auftreten.
Teachly Tintenroller: Die überlegene Füller-Alternative
Vorteile von Tintenrollern
Neben Kugelschreibern sind Tintenroller die wohl beliebteste Alternative zu herkömmlichen Füllern.
Teachly Tintenroller wie der Teachly Superstudent und der Teachly Superteacher verzichten anders als Füller auf eine klassische Feder und setzen stattdessen auf eine Ultra-Smooth-Spitze, wodurch sie nicht kratzig schreiben, sondern förmlich übers Papier gleiten. Dies hat häufig einen positiven Effekt aufs Schriftbild. Teachly Tintenroller sind darüber hinaus nachfüllbar, was auch der Umwelt zugutekommt. Nachfüllbare Tintenrollerpatronen gibt es sowohl dokumentenecht als auch löschbar. Die Tintenrollerpatronen von Teachly haben einen weiteren Vorteil: Während Füller-Tinte oft minutenlang feucht bleibt, trocknet die wischfeste Tinte der Teachly Tintenroller sofort. Das macht sie zur idealen Füller-Alternative für Linkshänder, die endlich schmierfreies Schreiben genießen können.
Technische Überlegenheit der Tintenroller-Technologie
Innovation trifft Tradition
Die moderne Tintenroller-Technologie der Tintenroller von Teachly bietet entscheidende Vorteile gegenüber dem traditionellen Füller:
Cap-Off-Technologie vs. Füller-Austrocknung: Während Füller bei längerem Nichtgebrauch eintrocknen und mühsam wieder zum Laufen gebracht werden müssen, bleiben Teachly Tintenroller durch die Cap-Off-Technologie 2-3 Tage schreibbereit, selbst ohne Kappe.
Dokumentenechte Qualität ohne Füller-Kompromisse
Professionelle Standards erfüllt
Die ISO 14145-2 Zertifizierung der Teachly Tintenroller garantiert dieselbe dokumentenechte Qualität wie hochwertige Füller:
Dokumentenechte Eigenschaften:
- Wischbeständigkeit - auch nach Jahren unveränderlich
- Nicht-Radierbarkeit für wichtige Dokumente
- Lichtechtheit - keine Verblassung über Zeit
Diese Eigenschaften machen Tintenroller zur vollwertigen Füller-Alternative für alle offiziellen Dokumente, Prüfungen und wichtigen Unterlagen.
Ergonomie: Tintenroller schlagen Füller
Komfort für den modernen Schreiballtag
Ergonomische Vorteile der Teachly Tintenroller gegenüber traditionellen Füllern:
Reduzierte Handermüdung:
- Geringerer Schreibdruck notwendig
- Natürliche Handhaltung ohne spezielle Grifftechnik
- Ausgewogene Gewichtsverteilung für längere Sessions
- Rutschfeste Oberfläche für sicheren Halt
Beidhändige Optimierung: Anders als viele Füller, die für Rechtshänder optimiert sind, funktionieren Teachly Tintenroller perfekt für Links- und Rechtshänder gleichermaßen.
Wirtschaftlichkeit: Tintenroller vs. Füller
Langfristig günstiger und praktischer
Die Gesamtkosten von Tintenrollern sind oft niedriger als bei vergleichbaren Füllern:
Kostenvergleich Teachly Tintenroller:
- Anschaffung: 19 Euro inkl. 7 Patronen & hochwertiger Geschenkverpackung
- Patronen: max. 3,50 Euro pro Packung
- Wartung/Reparatur der Spitze: Durch Ersatzpatronen mit integrierter Spitze nicht nötig
- Lebensdauer: Mehrere Jahre durch langlebige Bestandteile
Füller-Kosten zum Vergleich:
- Qualitäts-Füller: 15-100+ Euro
- Patronen: 4-8 Euro pro Packung
- Wartung/Reparatur der Spitze: 15-30 Euro
-
Lebensdauer: Verkürzt durch anfällige Bestandteile
Weitere Alternativen zum Füller: Shine- & Fineliner
Auch unsere Shine- & Fineliner Stifte erfreuen sich großer Beliebtheit und überzeugen vor allem mit ihrer Multifunktionalität sowie einem breiten Anwendungsspielraum. Des Weiteren bestechen sie durch eine große Farbvielfalt und sind vor allem für kreative Köpfe ein Must-have.